Über Lukas Kluczniok
MBA, Spezialisierung auf Lokale LLMs und Business Intelligence
In einer Welt, in der digitale Prozesse immer wichtiger werden, bricht Lukas Kluczniok mit Konventionen und folgt seiner eigenen Vision. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund, angefangen bei seiner Ausbildung in Groß- und Außenhandel, über seinen Bachelor in Personalmanagement bis hin zum Master in Business Administration, hat er stets den Grundstein für seine ambitionierten Ziele gelegt.
Seine berufliche Reise ist eine lehrreiche Erzählung über Anpassungsfähigkeit, Durchhaltevermögen und das Streben nach Excellence. In seiner Rolle als Geschäftsführer von Keyman Consulting beweist er, dass echter Erfolg nicht nur in der Erreichung von Zielen, sondern auch in der Schaffung von Werten und der Förderung von Innovation liegt.
Lukas' Karriere ist ein inspirierender Beleg dafür, dass wahre Leidenschaft und Engagement der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind. Seine Geschichte motiviert, die eigenen Träume zu verfolgen und dabei den Mut zu haben, unbekannte Wege zu beschreiten.
Wir machen
Business Intelligence einfach, effizient und skalierbar.
Von unseren Kunden kommt oft die Rückmeldung, dass nicht genügend Fachkräfte für mehr Kunden verfügbar seien...
Viele Rechtsanwälte glauben daran, dass sie bereits digital arbeiten und einfach so langfristig weiterarbeiten können wie bisher und dabei wettbewerbsfähig bleiben.
Sie sehen sich ständig die neuesten Trends an, setzen diese jedoch zunächst nicht selbst um, sondern schauen sich an was die Kollegen machen oder in irgendeinem YouTube-Video oder Fachzeitschrift gesagt wird...
Wieder und wieder müssen sie weitere Mitarbeiter einstellen und verbringen die Nächte trotzdem in der Kanzlei weil die Entlastung, welche die Mitarbeiter bringen sollen einfach "verpufft"!
Die meisten Rechtsanwälte haben bereits viel Zeit verschwendet – entweder weil sie repetitive Tätigkeiten selbst wieder und wieder von neu erledigen ODER weil sie etliche Mitarbeiter eingestellt haben, welche nach mühevoller Einarbeitung irgendwan auch wieder die Kanzlei verlassen...
Sie haben deshalb keine Ergebnisse und Weiterentwicklung, weil Sie den fundamentalen Faktor nicht erkannt haben, der dafür sorgt, dass nahezu jede Methode des Erhalts der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums vornherein zum Scheitern verurteilt ist...
Jede Art von Wachstum, welches durch mehr Kunden oder mehr Mandanten eine gleichbleibene, hohe Qualität und Professionalität halten soll, steht und fällt mit einer einzigen Sache: Automatisierte Geschäftsprozesse!
Fachkräfte zu finden ist heute schwieriger denn je!
Egal ob Sie Ihre neuen Mitarbeiter mit Firmenlaptop und Telefon ausstatten – die Zeiten in denen die Prozesse der Abarbeitung in der Kanzlei nicht verändern sind vorbei!
Wenn bei wachsenden Ansprüchen nicht mindestens die Grundstruktur automatisch mitwächst, dann haben Sie KEINE CHANCE, sich gegen andere Wettbewerber durchzusetzen! Diese bearbeiten beispielsweise 2000 Mandante mit der gleichen Anzahl an Mitarbeitern wie andere für 500 Mandate beschäftigen. Ersteres macht mehr Umsatz und hat mehr Ressourcen für Investitionen zur Verfügung sowie den Zinseszinseffekten der Weiterempfehlung. Andere Teilnehmer werden verdrängt.
Und sollten Sie sich sehr spitz im Markt positioniert haben, dann macht es auch hier KEINEN SINN in der Nische zu warten...
Denken Sie darüber nach:
Wenn ein Mandant sich in der heutigen Zeit auf die Suche nach einem Rechtsanwalt macht und sich diesen quasi aussuchen kann, welche Kanzlei ihn vertreten soll passiert folgendes.
Der potenzielle Mandant sucht mit der bevorzugten Suchmaschine nach einem Rechtsanwalt und Sie werden gesehen, da sich sich die teuren ersten Plätze beispielsweise bei Google leisten können. Der Interessent meldet sich bei Ihnen wird umgehend zurückgerufen und aufgenommen.
Ergebnis: Ein neues Mandat. (+Möglichkeit der Weiterempfehlung)
Sie sind entweder nicht Sichtbar und werden nicht kontaktiert oder nicht Weiterempfohlen aufgrund von geringer Bekanntheit oder sie werden kontaktiert jedoch fehlen die Prozesse für den umgehenden Kontakt und der Interessent sucht sich in der Zwischenzeit bis die Anfrage bei Ihnen ankommt anderweitig Hilfe, da dieser beispielsweise einfach die nächste Nummer aus den Suchergebnissen gewählt hat.
Ergebnis: Kein neues Mandat. (Keine Möglichkeit der Weiterempfehlung)
Gehen wir in einem weiteren Beispiel von einer etablierten Kanzlei aus, welche bereits neue Mandate aus einem bestehenden Netzwerk generiert, dann wird es ohne automatisierte Geschäftsprozesse dazu führen, dass bei gesunder Fluktuation die neuen Mitarbeiter Ihre eigenen Ideen und Abläufe einbringen und damit in die Effizienz Ihrer Kanzlei eingreifen. Die Mitarbeiter zu schulen erfordert weitere Ressourcen. Wenn diese jedes Mal manuell erarbeitet werden (nur eines von vielen Bereichen der Kanzlei) und ein immer gleich bleibender Prozess einer Kanzlei jedem neuen Mitarbeiter von Beginn erklärt werden muss, dann werden Sie langfristig KEINE CHANCE gegen den Wettbewerb haben.
Wenn Sie hingegen genügend automatisiert haben, dann können Sie die Mandante auch professionell Abarbeiten. Einer Automation ist es relativ egal, ob ein Arbeitsschritt 10 oder 1000 Mal ausgeführt wird. Einem Mitarbeiter meistens nicht.
Selbst wenn Sie nicht besonders gut darin sind, neue Technologien zu implemtieren, werden sich dennoch durch das vorhandensein einer guten Basis genug Mandanten abarbeiten lassen sowie eine Grundtransparenz in die Abläufe schaffen lassen, dass zeitliche Resscourcen frei werden und Sie eine Vogelperspektive der Abläufe als Übersicht für die Wahrung der Effizienz etablieren können und schließlich bei Bedarf Sie auch anschließend skalieren können!
Das ist auch der entscheidende Faktor, warum die meisten Rechtsanwälte die Nächte in der Kanzlei verbringen und früher oder später ausbrennen – oder die Kanzlei frustriert aufgeben...
Jetzt Analysegespräch vereinbaren.
Bitte beachte: Rein zeitlich ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine
handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Meine Dienstleistungen sind stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finde ich heraus, welche Strategien sich für dein Geschäft am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
© 2025 Keyman Consulting GmbH
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.