Lohnt sich ein Studium an der FOM Hochschule | Master of Business Administration (MBA)
In diesem Beitrag gehen wir auch meine Erfahrungen und einen kurzen Rückblick über den Weg zum MBA an der FOM Hochschule ein.
Lohnt sich MBA?
Hallo, mein Name ist Lukas Kluczniok und heute möchte ich mit dir die Frage diskutieren, ob sich ein Studium an der FOM Hochschule lohnt. Dabei werde ich auf meine persönlichen Erfahrungen mit dem Bachelor of Business Administration und dem Master of Business Administration (MBA) eingehen. Ich hoffe, dir durch meine Erlebnisse und Erkenntnisse einen besseren Einblick geben zu können, um deine Entscheidung zu erleichtern.

Mein Hintergrund und Einstieg in die akademische Welt
Nach meinem Abitur habe ich mich für den kaufmännischen Weg entschieden und eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel begonnen. Kurz nach Beginn dieser Ausbildung habe ich mich entschlossen, gleichzeitig ein duales Studium an der FOM Hochschule aufzunehmen. Es war eine intensive Zeit, in der ich tagsüber im Unternehmen arbeitete, die Berufsschule besuchte und abends die Kurse an der FOM Hochschule absolvierte.

Der Bachelor: Eine Herausforderung der Organisation und des Zeitmanagements
Die Regelstudienzeit für den Bachelor an der FOM beträgt sieben Semester, und ich habe es geschafft, meine Abschlussarbeit im achten Semester abzugeben, ohne zusätzliche Kosten für die Verlängerung tragen zu müssen. Diese Flexibilität der FOM Hochschule fand ich sehr unterstützend. Während dieser Zeit habe ich erstmals gelernt, was es bedeutet, sich selbst und seine Zeit effizient zu organisieren. Von morgens bis abends war ich beschäftigt und musste sicherstellen, dass ich sowohl meine Ausbildung als auch mein Studium erfolgreich meistere.

Auslandserfahrungen und der Schritt zum Master
Nach Abschluss meines Bachelors nahm ich mir eine Auszeit und sammelte wertvolle Auslandserfahrungen. Zurück in Deutschland begann ich in der kaufmännischen Abteilung eines Unternehmens zu arbeiten. Bald darauf entschloss ich mich, das Masterstudium (MBA) an der FOM Hochschule aufzunehmen. Dank meiner Erfahrungen im Bachelorstudium wusste ich bereits, dass die nächsten zwei bis zweieinhalb Jahre intensiv und arbeitsreich sein würden. Diese Vorahnung half mir, mich mental auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten.

Der Master: Mehr als nur Wissen aneignen
Das MBA-Studium an der FOM war für mich nicht nur eine Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern, sondern auch eine Lektion im Umgang mit Druck und Selbstmanagement. Es war oft herausfordernd, sich ständig bewusst zu sein, dass man einen großen Berg an Arbeit vor sich hat, und dennoch motiviert zu bleiben. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Studium zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass man sich auch um seine persönliche Weiterentwicklung kümmert.
⚡ Schnelle Umsetzung - Direkte Erfolge
Möchtest du immer auf dem Laufenden gehalten werden?
Anleitung und Vorlagen sowie Videotutorials erhälst du regelmäßig in unserem kostenlosen Newsletter.
Mehr Anliegen in gleicher Zeit!
Die Vorteile eines privaten Studiums an der FOM Hochschule
Ein wesentlicher Unterschied zu öffentlichen Hochschulen ist, dass das Studium an der FOM Hochschule privat finanziert wird. Dies bedeutet, dass entweder man selbst oder das Unternehmen, für das man arbeitet, die Kosten trägt. Für viele mag dies zunächst abschreckend wirken, doch es hat auch Vorteile. Die Struktur und Organisation des Studiums sind klar definiert, und man wird durch das gesamte Studium geführt. Dies erleichtert die Planung und Durchführung der einzelnen Module und Kurse erheblich.

Die Gemeinschaft und Unterstützung durch Kommilitonen
Ein weiterer positiver Aspekt des Studiums an der FOM Hochschule ist die Qualität der Mitstudierenden. Fast jeder, der an der FOM studiert, hat klare Ziele und investiert aus eigener Tasche in seine Ausbildung. Diese Motivation spürt man und sie wirkt ansteckend. Die Unterstützung und der Zusammenhalt unter den Kommilitonen sind bemerkenswert und helfen enorm dabei, die anspruchsvollen Phasen des Studiums zu meistern.

Praxiserfahrung vs. theoretisches Wissen
Eine interessante Erkenntnis aus meiner Studienzeit ist die Bedeutung der Praxiserfahrung im Vergleich zum theoretischen Wissen. Während das Studium sicherlich wichtig ist und dir die notwendigen Begriffe und Konzepte vermittelt, habe ich festgestellt, dass die praktischen Erfahrungen im Berufsleben viel wertvoller sind. Wenn du beispielsweise mit einer realen Herausforderung im Unternehmen konfrontiert wirst, gehst du anders an die Problemlösung heran, als du es in einer theoretischen Hausarbeit tun würdest.

Ratschläge an mein jüngeres Ich
Wenn ich meinem 20-jährigen Ich einen Rat geben könnte, wäre es folgender: Mache das Studium und die Ausbildung, aber baue dir gleichzeitig eine kleine Selbstständigkeit auf. Diese sollte nicht dein finanzielles Standbein sein, sondern dir wertvolle Erfahrungen bringen. Denn nur durch die Lösung echter Probleme und das Sammeln praktischer Erfahrungen wirst du in der Lage sein, später schneller und effizienter zu agieren. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung wird dich weit voranbringen.

Fazit: Lohnt sich ein Studium an der FOM Hochschule?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Studium an der FOM Hochschule sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich eine wertvolle Erfahrung ist. Es ist jedoch nicht allein das Studium, das den Unterschied macht, sondern die Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Die FOM bietet eine gut strukturierte und unterstützende Umgebung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Doch letztendlich hängt der Erfolg von deinem eigenen Engagement und deiner Fähigkeit ab, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Wenn du also bereit bist, hart zu arbeiten, dich selbst zu organisieren und sowohl akademisch als auch praktisch zu wachsen, dann kann ein Studium an der FOM Hochschule definitiv lohnend sein. Viel Erfolg auf deinem Weg und scheue dich nicht, weitere Fragen zu stellen oder Kommentare zu hinterlassen!
Schaue dir ein kurzes Video über unser Unternehmen an
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte: Rein zeitlich ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine
handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Meine Dienstleistungen sind stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finde ich heraus, welche Strategien sich für dein Geschäft am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
© 2024 Keyman Consulting
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.