Punkt 4: Call to Action (CTA)
Ein Call to Action ist eine klare Aufforderung, die den Nutzer zu einer Handlung motiviert. In der Regel ist dies ein Button mit einem kurzen, prägnanten Text. Im Kontext der Dienstleistung könnte der CTA zur Kontaktaufnahme oder zum Ausfüllen eines Formulars auffordern.
Beispiel: „Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern“ oder „Hier Kontaktformular ausfüllen“.
Der CTA sollte an mehreren Stellen auf der Landingpage platziert werden, um sicherzustellen, dass der Nutzer immer eine einfache Möglichkeit hat, zu handeln.
Punkt 5: Formular
Das Formular ist ein entscheidendes Element der Landingpage, besonders wenn es darum geht, kalten Traffic in Leads zu verwandeln. Es sollte so einfach wie möglich gehalten werden, um die Hemmschwelle für den Nutzer zu minimieren.
Beispiel:
„Trage hier deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein, und unser Team kontaktiert dich innerhalb von 24 Stunden zur Dienstleistung.“
Je weniger Informationen abgefragt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer das Formular ausfüllt.
Punkt 6: Social Proof
Social Proof, also soziale Bestätigung, ist ein mächtiges Werkzeug, um das Vertrauen des Nutzers zu gewinnen. Dies können Bewertungen, Testimonials oder Fallstudien sein.
Beispiel:
„Unsere Kunden sind zufrieden:
„Dank der schnellen Hilfe hatte ich innerhalb einer Woche meine Dienstleistung erledigt.“ – Max M.
„Professionell und unkompliziert – absolute Empfehlung!“ – Julia S.“
Punkt 7: Vertrauenselemente
Vertrauenselemente wie Auszeichnungen, Zertifikate oder Partnerschaften mit bekannten Marken können ebenfalls das Vertrauen des Nutzers stärken.
Beispiel:
„Von der TÜV Rheinland zertifiziert“ oder „Partner von bekannten Unternehmen“.
Fazit
Die Gestaltung einer effektiven Landingpage ist entscheidend für die erfolgreiche Abwicklung deiner Dienstleistung. Durch eine klare Überschrift, ein ansprechendes Hero-Bild, eine überzeugende Angebotsbeschreibung, starke Call to Actions, ein einfaches Formular, Social Proof und Vertrauenselemente kannst du die Conversion Rate deiner Seite erheblich steigern.
Denk daran, dass jeder dieser Schritte darauf abzielt, das Vertrauen des Nutzers zu gewinnen und ihn zu einer Handlung zu bewegen, sei es die Kontaktaufnahme, das Ausfüllen eines Formulars oder die Inanspruchnahme deiner Dienstleistung. Eine gut gestaltete Landingpage hilft dir dabei, den Nutzer durch den Prozess der Dienstleistung zu führen und sicherzustellen, dass er die Unterstützung erhält, die er benötigt. Viel Erfolg bei der Gestaltung deiner Landingpage und der erfolgreichen Abwicklung deiner Dienstleistungen!